Art : | ![]() | Schädlinge |
Bezeichnung : | ![]() | Miniermotten an Erlen |
Lateinisch : | ![]() | - |
Bedeutung : | ![]() | |
Schadbild : | ![]() | In den Blättern entstehen direkt unter der Blatthaut Fraßgänge von unregelmäßiger Form. Öffnet man sie, so findet man in einigen Fällen die kleinen Larven und vor allem die Kotkrümel dieser Tiere. Neben den Miniermotten können auch Minierfliegen ähnliche Schäden verursachen. |
Biologie : | ![]() | Die kleinen und meist unscheinbaren Miniermotten gehören zu den Schmetterlingen, deren Larven sich vom Blattgewebe, das sich zwischen der Ober- und Unterhaut befindet ernähren. Die Verpuppung erfolgt je nach Art in einem Kokon an der Pflanze oder im Boden. |
Zyklus : | ![]() | |
Kontakt : | ![]() | Gartenakademie |
Bekämpfung : | ![]() | Normalerweise wird man auf ein Bekämpfung der Miniermotten verzichten, zumal die Schäden meist zu spät erkannt werden. Zur Mittelliste |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() |
![]() |