Art :

Schädlinge
Bezeichnung :
Apfelblattlaus, Grüne
Lateinisch :
Aphis pomi
Bedeutung :
Schadbild :
Frühjahrsbefall ist eher unbedeutend, im Sommer allerdings starke Blattkräuselung und verkrüppelte oder abgestorbeneTriebspitzen, dichte Besiedlung von jungen Trieben
Biologie :
Überwinterung der Eier von September bis April. Schlupf der Stammmütter und Jungfernzeugung von Läusen. Im Sommer schlüpfen geflügelte Tiere, im Herbst männliche Läuse. Geschlechtliche Vermehrung und Eiablage
Zyklus :
Schlupf der Jungläuse im April aus überwinterten Eiern, Kolonienbildung an jungen Trieben, ab A. Juni Auftreten flugfähiger Läuse, rasche Ausbreitung und Neubefall, dichte Kolonien, Vermehrung und Verbreitung bis zum Herbst, Ausbildung geschlechtlicher Formen, Kopulation, Eiablage auf Rinde junger Triebe, kein Wirtswechsel
Kontakt :
Gartenakademie
Bekämpfung :
Zur Mittelliste