Art : | ![]() | Schädlinge |
Bezeichnung : | ![]() | Bohnenlaus, Schwarze |
Lateinisch : | ![]() | - |
Bedeutung : | ![]() | |
Schadbild : | ![]() | Vor allem an den Ranken und Stängeln der Stangenbohne, bei stärkerem Befall auch auf den Blattunterseiten, sitzen dicht an dicht schwarze Blattläuse. Dicke Bohnen, auch Sau-, Puff- oder Pferdebohnen genannt, sind besonders anfällig. Durch die Saugtätigkeit der Blattläuse verkrüppeln Blätter, Triebe und Hülsen. Die zuckerhaltigen Ausscheidungen der Blattläuse, auf denen sich schnell sog. Rußtau- oder Schwärzepilze ansiedeln, verschmutzen das Erntegut. |
Biologie : | ![]() | Die Schwarze Bohnenlaus besiedelt im Frühjahr und Sommer verschiedene krautige Pflanzen, z.B. Busch- und Stangenbohnen, Dicke Bohnen und Rüben. Trockene und warme Witterung fördert die Vermehrung des Schädlings. Neben den genannten Gemüsearten können auch Zierpflanzen befallen werden. |
Zyklus : | ![]() | |
Kontakt : | ![]() | Gartenakademie |
Bekämpfung : | ![]() | Zur Mittelliste |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() |
![]() |